Bald feiert der Partnervermittlungsvergleich seinen fünfzehnten Geburtstag.
Unser Streben war von Beginn an, für eine größtmögliche Transparenz in allen Dingen rund um die Partnerschaft zu sorgen.
Unserer Redaktion lag es immer besonders am Herzen mitzuhelfen, dass in der Branche der Partnervermittler seriös, kostengünstig
und mit einem starken Qualitätsdenken gearbeitet wird.
An erster Stelle steht immer der Mensch. Er sollte bei jeder Singlevermittlung im zentralen Mittelpunkt aller Aktivitäten stehen.
Ganz gleich, ob es der Kunde ist, oder die Mitarbeiter, die letztendlich zu einer glückvollen Partnerschaft verholfen haben.
Für Kundenberater jeder Singlevermittlung besteht die Möglichkeit, die Erfüllung der fachlichen Anforderungen durch den
Partnervermittlungsvergleich im Rahmen eines Zertifizierungsverfahrens überprüfen zu lassen. Wie ist der Ablauf? Um Qualitätsdenken
zu demonstrieren, wird es immer wichtiger, zertifiziert zu sein.
An diesen positiven Einfluss einer Zertifizierung glauben laut einer Statistik der SENSOS® auch weitere 100.000 zertifizierte
Firmen in Europa. Der Trend ist hier stark positiv – jährliche Zuwachsraten von durchschnittlich 32 % lassen die Gruppe der
Zertifizierten deutlich größer werden. (Quelle: IPMA® Certification Folder und IPMA® 2. Februar 2009)
Jedes Unternehmen der Branche Partnervermittlung/Singlebörse kann Mitarbeiter, die kundenberatend tätig sind, von uns zertifizieren lassen.
Um Missverständnisse bereits im Vorfeld auszuschalten, gelten folgende klare Richtlinien, um Singleberater nach unseren Normen zertifizieren zu lassen:
Zehn Punkte des Partnervermittlungsvergleiches auf die es hierzu ankommt:
1. Eine dauerhafte Marktstellung ist eine der Voraussetzungen, die erfüllt
werden muss, um sich von uns zertifizieren zu lassen. Das zu zertifizierende
Unternehmen muss mindestens fünf Jahre unter gleichem Firmennamen im
Marktsegment Singlebörse/Partnervermittlung tätig sein.
2. Wir werden sorgfältig überprüfen, auf welche Weise die Partner-
zusammenführung erfolgt und ob das Unternehmen über einen ausreichend
großen Partnerpool verfügt. Singlebörsen werden gesondert auf solche
Fakeprofile hin überprüft, die ihre Existenz Ghostwriter zu verdanken haben.
3. Bekommt der partnersuchende Single eine Garantie über die von dem
Unternehmen ihm gegenüber zu erbringenden Leistungen? Sicher ein
Pluspunkt, der für das Unternehmen spricht.
4. Die Preisgestaltung des Unternehmens, das seine Mitarbeiter durch uns
zertifizieren lassen möchte, muss zu der erbrachten Leistung in einem
angemessenen Verhältnis stehen. Sind die Vorgaben zur Bezahlung einfach
zu verstehen und seriös? Wer Koppelverträge mit Finanzdienstleistern anbietet,
hat keine Chance auf unsere Zertifizierung.
5. Der Nachweis über die Ausbildung der Mitarbeiter durch dafür qualifizierte
Personen, ist dem Partnervermittlungsvergleich gegenüber zu erbringen.
6. Es wird gefordert, die Mitarbeiter während ihrer Tätigkeit in der Partner-
vermittlungsbranche ständig auf dem Laufenden zu halten. Insbesondere über
entsprechende Support Maßnahmen und weiterführende Seminarangebote
darf von Unternehmerseite aus nicht verzichtet werden.
7. Die Art der Werbemaßnahmen muss ehrlich sein. Wir sehen uns den
Internetauftritt und die Werbemaßnahmen vor der Zertifizierung sehr genau an.
8. Bedenken Sie bitte, dass mit unehrlichen Angaben unsere begehrte
Zertifizierung nicht erreicht werden kann. Denn in den vielen Jahren unserer
Marktbeobachtung liegen uns zahlreiche Erfahrungsberichte von Kunden jeder
bedeutenden Vermittlung vor.
9. Unternehmen, die Ihre Singleberater durch den Partnervermittlungsvergleich
zertifizieren lassen möchten, nehmen mit uns unter folgender E-Mail Kontakt
auf: contact@partnervermittlungsvergleich.co.uk
10. Nach erfolgreicher Prüfung durch den Partnervermittlungsvergleich können
Sie Ihre Mitarbeiter mit unserem Qualitätssiegel ausstatten, das bestätigt, dass
der Inhaber zertifiziert ist für den Beruf des Single-Beraters.
Eine Investition, die sich lohnt!
Wer eine Zertifizierung beabsichtigt, sollte die Entscheidung wohl überlegt treffen, weil er Zeit
investieren muss. Bereits der Weg zur Anmeldung und Zulassung ist mit erheblichem Aufwand verbunden.
Darauf folgt unsere strenge Durchführung der Prüfung.
Der große Vorteil der Zertifizierung für den Kunden ist es somit, dass sie ihn in die Lage versetzt,
die Spreu vom Weizen zu trennen und jene Unternehmen herauszufiltern, denen Qualitätssicherung nicht
nur ein Hauptanliegen in ihrem täglichen Geschäft ist, sondern auch in jedem Stadium des Handlungsprozesses
die Gewissheit zu haben, dass sein Partnervermittlungsdienstleister in allen Phasen des Vermittlungsprozesses
die Qualität des Endproduktes in den Fokus seiner Arbeit stellt und somit auch den Erfolg seines Kunden
durch perfekte Kommunikation fördert.
Ihr Team Partnervermittlungsvergleich
|